Alpine Vereins- und Gemeindemeisterschaft am 19. März 2023

Ausschreibung zur alpinen Vereins- und Gemeindemeisterschaft im Riesenslalom am 19. März 2023 in Unterjoch

 

Teilnahmeberechtigung: alle TSV-Mitglieder und alle Wiggensbacher*innen
Klasseneinteilung: übernehmen wir, bei Angabe des korrekten Geburtsjahrs

Strecke: am Spieserlift in Unterjoch

Meldungen: über
anmeldung@wiggensbach-ski.de mit Vor- und Nachname sowie Geburtsjahr

Meldeschluss: Freitag, 17. März 2023

Startgebühr: verlangen wir keine

Startnummernausgabe: im Zielbereich

Start: 10:30 Uhr, zwei Durchgänge für alle

Reglement Familienwertung: gewertet werden die drei schnellsten Familienmitglieder, wobei mindestens ein Elternteil in der Wertung sein muss.

Siegerehrung: ca. 30 Minuten nach Rennende im Zielbereich

Preise:
Kinderklassen bis U 14: Pokale und Medaillen
Jugendklassen (U 16, U 18): Pokale für die Erstplatzierten
Erwachsene: flüssige Sachpreise

Familienwertung: Pokale für die drei Erstplatzierten

Allgemeines: leichter Riesenslalom und
es besteht Helmpflicht

Zur Ausschreibung

ABGESAGT – Kinderskikurs 13. -15.01.2023

Aufgrund des akuten Schneemangels und der Wetterprognosen für die kommenden Tage, müssen wir den geplanten Kinderskikurs leider absagen. Es gibt keinen Nachholtermin.


Der Kinderskikurs für unsere jungen TSV-Mitglieder (4 bis 8 Jahre) findet von Freitag den 13. Januar bis Sonntag den 15. Januar 2023 in Eschach statt.

Gegenüber den vorherigen Jahren werden wir die Gruppenstärke und damit auch die Gesamtteilnehmerzahl deutlich reduzieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Kinder selbstständig Liftfahren können.

Beginn ist am Freitag um 14 Uhr am Schwärzenlift in Eschach. Nach der Einteilung in Gruppen beginnt der Unterricht. Die weiteren Kurseinheiten finden am Samstagvormittag (9 – 11 Uhr), Samstagnachmittag (12 – 14 Uhr) und am Sonntagvormittag (9 – 11 Uhr) statt. Abgeschlossen werden soll der Kurs mit dem Zwerglerennen am Sonntagnachmittag.

Die Teilnahmegebühr von 75,– Euro pro Kind beinhaltet auch die Liftkosten und ist am Freitag vor Kursbeginn bei der Nummernausgabe ab 13 Uhr in bar zu entrichten. Gleichzeitig werden am Stand der Skiabteilung des TSV Wiggensbach auch die Liftkarten für die Kursteilnehmer ausgegeben.

Anmeldung mit Angabe von
– Vor- und Zuname,
– Geburtsjahr,
– Adresse und Telefonnummer der Eltern
über kinderskikurs@wiggensbach-ski.de

Alpine Vereinsmeisterschaft 2022


Bei strahlendem Sonnenschein führten wir zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaft am Spieserlift in Unterjoch durch. Erfreulich, dass sieben Familien in die Familienwertung kamen, wobei die risikofreudige Fahrweise des ein oder anderen Teilnehmers sowie Corona verhinderten, dass noch mehr Familienteams in die Wertung gekommen sind. Die schnellsten waren Familie Mäser vor den Familien Lämmle und Albrecht. Sehr knapp waren die Entscheidungen in der Einzelwertung sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren. Luisa Raichle sicherte sich den Titel bei den Damen knapp vor den beiden Nachwuchsläuferinnen Lena Albrecht (U 12) und Milena Haggenmüller (U 10). Bei den Männern setzte sich Florian Gaa vor Stefan Lämmle durch, der seinen Rückstand aus dem ersten Lauf im zweiten Durchgang nicht mehr aufholen konnte.

Zu den Ergebnissen der alpinen Vereinsmeisterschaft

Alpine Vereins- und Gemeindemeisterschaft am 20.03.2022

Am Sonntag den 20. März 2022 führen wir wieder am Spieser Lift in Unterjoch die alpine Vereins- und Gemeindemeisterschaft im Riesenslalom durch. Start ist um 10.30 Uhr.
Die Strecke am Spieser ist flach und der Kurs wird so gesteckt, dass er problemlos auch von weniger geübten Skifahrern bewältigt werden kann. Wir fahren zwei Durchgänge.
Anmeldung mit Angabe von Vor- und Zuname, Geburtsjahr unter anmeldung@wiggensbach-ski.de.
Startberechtigt sind alle Wiggensbacher und alle TSV-Mitglieder.
Es gibt wieder eine Familienwertung. Gewertet werden die drei schnellsten Familienmitglieder, wobei mindestens ein Erwachsenenteil in der Wertung sein muss.

Jahreshauptversammlung 2021 am 26.11.2021 – DIGITAL

TSV Wiggensbach – Abteilung Ski – Jahreshauptversammlung

Am Freitag den 26. November 2021 um 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Skiabteilung statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht
3. Tätigkeitsberichte
4. Neuwahlen
5. Anträge und Verschiedenes

Um allen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Versammlung digital statt. Die Zugangsdaten können über die Mailadresse versammlung@wiggensbach-ski.de angefordert werden.

Wiggensbacher Schüler starten mit Doppelsieg in die neue Skisaison 2021

Am 12. September 2020 begann für die alpinen Skirennläufer im Allgäu die Saison 2021. Ein Konditionstest im Rahmen des Reischmann-Cups (U12) bzw. des Lena Weiss Cups (U14- U16) bildete den Auftakt der höchsten Allgäuer Schülerrennserien. Unter strengsten, coronabedingten Hygienevorschriften mussten die besten Athleten des Allgäus in fünf verschiedenen Stationen, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Schnelligkeit, Rumpfstabilität, Gleichgewicht, Schnellkraft und Ausdauer beweisen. Samuel Haggenmüller (Platz 1) und Phillip Mäser (Platz 2) gelang dabei mit einem Doppelsieg für den TSV Wiggenbach, in der Klasse U12m, ein exzellenter Start in die Skisaison 2021. Mit fast 100 Wertungspunkten Vorsprung auf den Drittplatzierten, zeigte Samuel Haggenmüller seine aktuell bestechende, konditionelle Form in allen geprüften Bereichen. Korbinian Breuer hielt die Fahnen für den TSV Wiggensbach bei der gleichen Veranstaltung – allerdings in der Schülerklasse U14, um den Lena Weiss Cup – hoch und startete mit einem guten 14. Gesamtrang in die neue Saison.

Greinwaldpokal – 29.02.2020

Der 3. Greinwald-Pokal wurde am 29.02.20 in Eschach nachgeholt. Bei guten Schneebedingungen starteten 173 Teilnehmer den Riesentorlauf. Die Kinder kamen aus gesamten Allgäu. Die Rennläufer starteten in einem Alter von 3 bis 10 Jahren. Alle haben das Ziel erreicht und viel Freude am Skisport gehabt. Ein ganz besonderer Dank gilt der Fa. Greinwald Bau für die gestifteten Preise und den zahlreichen Helfern, ohne die die Durchführung des Rennens nicht möglich gewesen wäre. Dabei haben die Wiggensbacher Läufer folgende Ergebnisse erzielt: Buben U5: 7. Platz Rothenberger Leon, 8. Platz Jonas Haggenmüller; Mädchen U7: 15. Platz Lea Reiter; 16. Platz Johanna Schöll; Buben U7:3. Platz Maximilian Albrecht; 13. Veit Buschmeier; 15. Silvan Hiemer; 24. Thor-Arne Thamm; Mädchen U8: 4. Platz Milena Haggenmüller; 10. Platz Leonie Lämmle; 15. Platz Katharina Rietzler; Buben U8: 4. Platz Luca Haggenmüller; 11. Platz Jonas Gaa; Mädchen U9: 4. Lena Albrecht; 12. Emilia Ewinger; Mädchen U10: 3. Amelie Haggenmüller; 11. Marie Rothenberger; 12. Theresa Rietzler; Buben U10: 11. Leif Buschmeier.

Ergebnisliste

Startliste

Hier finden Sie die Ausschreibung .

Samuel Haggenmüller Zweiter bei CamboMare Kids Cup

Am 22. Februar 2020 nahmen unsere Schüler beim CamboMare Kids Cup auf Grasgehren teil. Samuel Haggenmüller konnte in der Klasse U11m als Zweiter überzeugen. Die weiteren Platzierungen: U5m: 5. Jonas Haggenmüller; U6w: 4. Michelberger Lia; U8w: 4. Milena Haggenmüller; 13. Michelberger Julie; U8m: 7. Luca Haggenmüller; 12. Jonas Gaa; U10w: 8. Amelie Haggenmüller.