Kinderskikurs 2017 (13. – 15.01.2017)

Der Kinderskikurs für unsere jungen TSV-Mitglieder (4 – ca. 8 Jahre) findet von Freitag den 13. Januar bis Sonntag den 15. Januar 2017 in Eschach statt. Beginn ist am Freitag um 14 Uhr am Schwärzenlift in Eschach. Nach der Einteilung in Gruppen beginnt der Unterricht. Die weiteren Kurseinheiten finden am Samstagvormittag, Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag statt. Abgeschlossen wird der Kurs mit dem Zwerglerennen am Sonntagnachmittag.

Die Teilnahmegebühr von 60,– Euro pro Kind beinhaltet auch die Liftkosten und ist am Freitag vor Kursbeginn bei der Nummernausgabe in bar zu entrichten. Gleichzeitig werden am Stand der Skiabteilung des TSV Wiggensbach auch die Liftkarten für die Kursteilnehmer ausgegeben.

Anmeldung mit Angabe von
–    Vor- und Zuname,
–    Geburtsjahr,
–    Adresse und Telefonnummer der Eltern
über kinderskikurs@wiggensbach-ski.de

Teilnehmerliste geschlossen: keine Anmeldung mehr möglich! (09.01.2017; 20 Uhr)

Die Kurszeiten sind: Freitag 14-16 Uhr; Samstag 9-11 Uhr + 12-14 Uhr; Sonntag: 9-11 Uhr; Start Zwerglerennen: 13 Uhr

Saisonsauftakt nach Maß

Einen hervorragenden 2. Platz hat Simon Hackl in der Klasse U14 beim Konditionstest zum Auftakt der Lena-Weiss Rennserie belegt. Beim Konditionstest handelt es sich um eine Wettkampfform, bei der Kondition, Sprungkraft, Reaktion und Gleichgewichtssinn in verschiedenen Tests geprüft werden. Hackl musste sich unter 32 Athleten aus dem ganzen Allgäu nur Florian Burig geschlagen geben.

Jahreshauptversammlung 2016

Am Freitag den 29. April 2016 um 19.30 Uhr findet im Gasthof „Alte Säge“ in Ermengerst die Jahreshauptversammlung der Skiabteilung statt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Kassenbericht, 3. Tätigkeitsberichte, 4. Anträge und Verschiedenes.

Die Abteilungsleitung freut sich auf den zahlreichen Besuch von Mitgliedern und Interessierten.

Zwischenbilanz

Gemäß dem Sprichwort „von nichts kommt nichts“ trainierten unsere Jugendläufer auch im November und Dezember fleißig für die kommende Rennsaison. Da im Allgäu die Schneelage bis zuletzt kritisch war, fuhren wir im Zweiwochenrhythmus ins Kaunertal, im benachbarten Österreich. Das frühe Aufstehen wurde bis auf ein einziges Mal mit hervorragendem Wetter und perfekten Schneebedingungen belohnt, was eine optimale Vorbereitung möglich machte. Dabei konnte sich unsere Jugendtruppe sogar in Zeitläufen gegeneinander messen und weiter an ihrer Technik und Form feilen.

Kaunertal (37)Es gibt bei uns KEIN schlechtes Wetter, wir haben trotzdem Spass !

Frohe Weihnachten

FroheWeihnachten2014Trotz den bisher dürftigen Schneebedingungen im Allgäu, nützten unsere aktiven Skirennläufer in den letzten Wochen die optimalen Trainingsbedingungen auf Tirols Gletschern. Der Winter kann kommen, wir freuen uns auf die Rennsaison 2014/2015.