Start in die Skirennsaison

Die Wiggensbacher Skirennläufer starteten am 07. und 08. Januar 2017 in die Alpinrennsaison. Bei trockenen und harten Schneebedingungen erreichte Simon Hackl in Stanzach/Lechtal im Slalomrennen der ASV-Schülerpunkterennserie einen 4. Platz in der Klasse U14 männlich.
Im Riesenslalom der Reischmann-Cup Rennserie in Thalkirchdorf belegten Magdalena Walcyzk und Alexander Arnold jeweils einen 17. Platz in ihren Altersklassen.
Simon Hackl belegte in Stanzach beim ASV Lena Weiß-Cup im Slalom den 14.Platz.

Skiwachs- und Präparationskurs

101_wachsvortragZahlreiche Eltern und Kinder fanden sich mit Ihren Ski zum Skiwachs- und Präparationskurs in der Schule Wiggensbach ein. Dabei wurden die Grundlagen der Skipräparation vorgestellt, angefangen vom Bearbeiten und Schleifen der Kanten, über das Wachsen und Abziehen bis zur fertigen Rennpräparation. Schlussendlich nahmen alle Teilnehmer viele hilfreiche Tipps für die eigene Skipräparation mit nach Hause.

097_wachsvortrag 095_wachsvortrag 089_wachsvortrag 100_wachsvortrag 092_wachsvortrag 103_wachsvortrag

Kinderskikurs 2017 (13. – 15.01.2017)

Der Kinderskikurs für unsere jungen TSV-Mitglieder (4 – ca. 8 Jahre) findet von Freitag den 13. Januar bis Sonntag den 15. Januar 2017 in Eschach statt. Beginn ist am Freitag um 14 Uhr am Schwärzenlift in Eschach. Nach der Einteilung in Gruppen beginnt der Unterricht. Die weiteren Kurseinheiten finden am Samstagvormittag, Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag statt. Abgeschlossen wird der Kurs mit dem Zwerglerennen am Sonntagnachmittag.

Die Teilnahmegebühr von 60,– Euro pro Kind beinhaltet auch die Liftkosten und ist am Freitag vor Kursbeginn bei der Nummernausgabe in bar zu entrichten. Gleichzeitig werden am Stand der Skiabteilung des TSV Wiggensbach auch die Liftkarten für die Kursteilnehmer ausgegeben.

Anmeldung mit Angabe von
–    Vor- und Zuname,
–    Geburtsjahr,
–    Adresse und Telefonnummer der Eltern
über kinderskikurs@wiggensbach-ski.de

Teilnehmerliste geschlossen: keine Anmeldung mehr möglich! (09.01.2017; 20 Uhr)

Die Kurszeiten sind: Freitag 14-16 Uhr; Samstag 9-11 Uhr + 12-14 Uhr; Sonntag: 9-11 Uhr; Start Zwerglerennen: 13 Uhr

Tobias Hackl siegt in zwei Rennen

Beim Ziener Cup am 19.03.16 in Balderschwang erreichten unsere Athleten im Riesenslalom folgende erfreuliche Ergebnisse. Unter anderem gewann Tobias Hackl in der Altersklasse U18 das Rennen und Luisa Raichle errang in der U14 weiblich Platz 3. Die weiteren Ergebnisse: U10 weiblich: 4. Platz Walczyk Magdalena, 7.Platz Faymonville Hannah, 8. Platz Rissbeck Leonie, 9. Platz Denne Lisa; U10 männlich: 5.Platz Arnold Alexander; U12 weiblich: 14.Platz Raichle Lara; U14 männlich: 9. Platz Golombeck Nils; U16: weiblich: 8. Platz Wehr Franziska

Beim Ziener-Cup Finale am 20.03.16 am Grenzwieslift im Oberjoch im Parallelslalom gewann Tobias Hackl seine Altersklasse U18. Zudem erreichte in der U14 männlich Simon Hackl den 4. Platz und Nils Golombeck den 8. Platz

Ergebnisse Ziener Cup 5 – Mögele Gedächnis Lauf

Beim ASV-Ziener Cup 5 am Grüntenlift in Kranzegg bei sehr schwierigen Bedingungen durch dichten Nebel erreichten unsere Athleten folgende Ergebnisse: U10 w: 4. Platz Walczyk Magdalena, 10. Platz Rissbeck Leonie Alina; U10 m: 5. Arnold Alexander; U14 w: Raichle Luisa, U14 m: 7. Platz Golombeck Nils; U16w: 10. Platz Wehr Franziska

Beim Mögele-Gedächnis-Lauf in Wiederhofen/Missen erzielten unsere Athleten folgende Ergebnisse: U7 w: 8. Platz Haggenmüller Amelie; U7 m: 3. Platz Mäser Phillip, 17. Platz Lämmle Vincent; U8 m: 10. Platz Breuer Korbinian; U10 w: 4.Platz Walczyk Magdalena, 6. Platz Hoffmann Leonie Alina; U13 m: 2. Platz Golombeck Nils; U14: 4. Platz Raichle Luisa

In der Skiliga Bayern erzielte Simon Hackl in der Altersklasse U14 in Seefeld in zwei Riesentorlaufrennen einen 4. Platz und einen 7. Platz und im Parallelslalom Platz 17.

Skikurs und Zwerglerennen 2016

Knapp 40 Kinder trotzten am vergangenen Wochenende den mal mehr, manchmal auch weniger winterlichen Wetterverhältnissen beim Kinderskikurs am Schwärzenlift in Eschach. Zum Abschluss veranstalteten wir das Zwerglerennen und im Ziel konnten die „Zwerge“ zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein.

Ergebnisliste Zwerglerennen_2016

Ein besonderer Dank gilt der Max-Swoboda-Stiftung. Durch ihre Spende konnte erstmals mit der neuen Zeitmessanlage das Zwerglerennen durchgeführt werden.

ZR_2016_1 ZR_2016_2 ZR_2016_3 ZR_2016_4 ZR_2016_5 ZR_2016_6